Quantcast
Channel: Hückeswagen | RP ONLINE
Viewing all 17739 articles
Browse latest View live

Hückeswagen - Persian: lieber Steuern hoch als Parkgebühren

$
0
0
Während er zusammen mit CDU, FDP und FaB dem von ihm eingebrachten Haushalt zustimmte, verweigerte Bürgermeister Dietmar Persian dem Antrag der Liste von SPD, UWG und Grünen die Ablehnung. Doch den Antrag, keine Parkplatzgebühren zu erheben, hätte er eigentlich ablehnen müssen, da er dem Haushaltssicherungskonzept widersprach. Persian enthielt sich jedoch der Stimme. Seine Begründung im Rat lautete wie folgt:

Hückeswagen - Ab 2016 muss in Innenstadt fürs Parken gezahlt werden

$
0
0
Mit der Verabschiedung des Haushalts kommen auch die Maßnahmen des Haushaltssiche- rungskonzepts zum Tragen. Und damit auch die Parkgebühren. Die gibt's aber erst 2016.

Hückeswagen - Polizei sucht mit Bild nach Tankstellenräuber

$
0
0
Der Mann, der innerhalb von vier Wochen gleich zweimal die freie Tankstelle an der Peterstraße überfallen haben soll, wird nun mit einem Phantombild gesucht. Zeugen beschreiben den Räuber als 25 bis 30 Jahre alt und 1,75 bis 1,80 Meter groß.

Heinz E. Klockhaus - Hückeswagener Jung' aus dem Revier schreibt Buch im Ruhrgebiets-Jargon

$
0
0
HÜCKESWAGEN (büba) "Kadonien" liegt auf dem Gelände der ehemaligen Zeche "Nordstern". Die Stadt Gelsenkirchen, das Land NRW und selbst das Kanzleramt in Berlin erkennen es als souveränen Freistaat an. Dabei hat Willi Wittischeck aus Gelsenkirchen-Horst, nachdem er arbeitslos geworden ist, doch nur per Zeitungsinserat einen Partner zum Kartenspielen gesucht. So lernt er das Ehepaar Dr. Hans-Werner und Ilse Böse sowie die Steigerwitwe Hilde Kowalski kennen. Als Wittischeck seinen neuen Freunden beiläufig erzählt, dass er davon träumt, einen eigenen Staat zu gründen, in dem alles gerecht und ehrlich zugeht, macht das Quartett auf dem ehemaligen Zechengelände Nägel mit Köpfen.

Hückeswagen - Zusammenarbeit mit Wipperfürth ist Geld wert

$
0
0
Die Zusammenarbeit von Nachbarstädten bei Verwaltungsaufgaben, vor Jahren unter dem damaligen Bürgermeister Uwe Ufer als "Shared-Service-Projekte" mit landesweitem Modellcharakter gestartet, macht Sinn - auch finanziell. Inzwischen ist das mit Zahlen belegt. Sie wurden jetzt, in der letzten Ratssitzung vor den Sommerferien, bekannt. Konkret ging es um die Bilanz des gemeinsamen "Forderungsmanagements" von Hückeswagen und Wipperfürth.

Hückeswagen - Wer muss Kanal überprüfen lassen?

$
0
0
Zu reichlich Ärger und Diskussionen haben in den vergangenen Jahren die Dichtigkeitsprüfungen von Abwasserleitungen geführt. "Die Rechtslage war dabei oft recht unübersichtlich", schreibt Frank Kießling vom Bauamt in einer Pressemitteilung. Deswegen weist die Stadtverwaltung noch einmal darauf hin, für wen derzeit eine Pflicht für Dichtigkeitsprüfungen besteht.

Hückeswagen - Jugendsportwoche des RSV 09 mit vier Turnieren

$
0
0
Eine ganze Woche, wie in früheren Jahren einmal, dauert die traditionsreiche Veranstaltung zwar nicht, immerhin aber ein Wochenende: Von heute, Freitag, bis kommenden Sonntag, 14. Juni, veranstaltet der RSV 09 Hückeswagen auf dem Sportplatz Schnabelsmühle wieder seine Jugendsportwoche. Rund 300 junge Kicker werden dann zu den Turnieren erwartet.

Hückeswagen - Lenneper Sommer - bunt und melodisch

$
0
0
Von morgen, Samstag, bis 22. August erwarten das Publikum unter anderem viel Musik, Karaoke, eine Tafel und das Winterfest.

Nacht Der Kunst - Schäbige Sitze werden bunt

$
0
0
HÜCKESWAGEN (büba) Es ist (noch) kein neuer Anstrich, den die neun Holzsitze im Island erhalten haben. Zwar verdeckt unschuldiges Weiß das in die Jahre gekommene und vergilbte Braun der Sitzmöbel, die dort etwa seit den 1980ern stehen. Aber das wird in der kommenden Woche überpinselt - oder besser gesagt: übersprayt.

Hückeswagen - Lebenshilfe seit 30 Jahren in Hammerstein

$
0
0
Jubiläumsfeier am Sonntag an der Wupper-Talsperre: Das traditionsreiche Haus Hammerstein, früher ein Nobelhotel, befindet sich seit 30 Jahren in der Trägerschaft der Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Das soll groß gefeiert werden.

Hückeswagen - Hückeswagener nutzten jetzt wieder häufiger den Bürgerbus

$
0
0
Gute Zeiten, schlechte Zeiten - so sah es in den vergangenen Monaten beim Bürgerbusverein aus. Gut war's deshalb, weil die Fahrgastzahlen inzwischen wieder nach oben gehen, während sie im vorigen Jahr stagnierten. Schlecht war, dass sich die Reparaturen in jüngster Zeit häuften. Das teilte jetzt der Vorsitzende Wilfried Boldt auf der Jahreshauptversammlung mit.

Hückeswagen - FDP: Parkgebühren ab nächstem Jahr sind noch nicht beschlossen

$
0
0
Mit der mehrheitlichen Zustimmung im Rat zum Haushaltssicherungskonzept (HSK) ist noch keine Parkraumbewirtschaftung für 2016 beschlossen worden. Das meint Jörg Kloppenburg, Vorsitzender des FDP-Ortsverbands. Die Verwaltung habe in dem Gesamtpaket HSK auf dem Weg zum angestrebten Haushaltsausgleich 2024 die unterschiedlichsten Einsparmaßnahmen eingestellt und auf die verschiedenen Haushaltsjahre verteilt. Darunter sei auch die Idee, im nächsten Jahr Parkgebühren einzuführen.

Hückeswagen - Hückeswagener Geschichtsfreunde trauern um Böseke

$
0
0
Im Alter von 65 Jahren ist am Montag der Heimatforscher, Schriftsteller und Gründer des "Hauses der Geschichten" in Marienheide-Müllenbach, Harry Böseke, im Kreiskrankenhaus Gummersbach verstorben. Die bergischen Geschichtsfreunde profitierten mehr als 35 Jahre lang besonders von seinen industriegeschichtlichen Nachforschungen.

Heukeshowwer Platt - Meddachs wohren de Fleijen enn de Köcke

$
0
0
Heuckeshowwen "Peter unn Paul" ess jo am nerrentwöntechsden Juni. Datt ess förr enn janzen Drosch Heukeshowwer enn Fi'erdach. Äwwer ock förr dänn Räst wohr datt enn freu'eren Johren dä "Aufjalopp" enn de Bösche. Janz jenau opp dämm Dach feng de Wolbern-Titt ahn. Datt wohr vann owwen raff so jerärrelt. Aff dann leipen die Ahlen unn de Blaren mett Melkteuten unn soja mett Ämmern dörch datt sieje jräune Jestrüpp unn hollden seck litterwies utt dämm Bösch, watt ömmsönns opp dänn Pannkauken oder enn de Ennmaakensjlässer kom.

Hückeswagen - Erwachsene wollen schwimmen lernen

$
0
0
Immer weniger Kinder erlernen das Schwimmen. Doch auch so mancher Erwachsener weiß nicht, wie er sich über Wasser halten soll. Daher bieten die Frühschwimmer passende Kurse an. Aktuell trainieren neun Frauen im Bürgerbad.

Hückeswagen - Hinschauen beim Online-Kauf

$
0
0
Mit wenigen Klicks und bequem können Kun-den am PC zu Hause Waren im Internet kau-fen. Doch sollte man einige Tipps beachten.

Analyse - Harte Diskussionen in der Sache ja, Polemik nein

$
0
0
Die jüngste Ratssitzung war wie ein Signal für eine neue kommunalpolitische Zeitrechnung mit verschobenen Mehrheiten. Die FDP stieg vor Monaten aus der gemeinsamen Liste mit SPD, Grünen und UWG aus. Seitdem hat sie ihre Nähe zur CDU wiederentdeckt - und ihre Ferne zu SPD und Grünen.

Hückeswagen - denta style findet neue Heimat in West 2

$
0
0
Seit Anfang 2014 arbeiten die Mitarbeiter des Wermelskirchener Dentallabors denta style in einem Provisorium. Im Oktober ziehen sie in den Neubau im Gewerbegebiet Winterhagen-Scheideweg; gestern war Richtfest.

Sommerfest - Stressfrei und entspannt - die Gäste genießen Lage von Haus Hammerstein

$
0
0
HÜCKESWAGEN (heka) Sänger Roberto Falcone stellte in einer Gesangspause fest: "Musik verbindet und erfüllt die Herzen." Das dachte auch die Leitung des Hauses Hammerstein, als sie den Sänger für ihr Jubiläum engagierte. Mit Musik, kulinarischen Angeboten und bei strahlendem Sonnenschein feierte die Lebenshilfe am Sonntag ein Fest zur 30-jährigen Trägerschaft des ehemaligen Hotels.

Hückeswagen - "Pasta & mehr" im Kultur-Haus Zach

$
0
0
"Bella Italia" ist nicht nur das Motto der "Mittsommernacht" der Werbegemeinschaft am kommenden Samstag, 20. Juni. Das "schöne Italien" findet sich an diesem Abend auch im oberen Island wieder: Im Kultur-Haus Zach heißt es von 18 bis 22 Uhr "Pasta & mehr".
Viewing all 17739 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>