Während er zusammen mit CDU, FDP und FaB dem von ihm eingebrachten Haushalt zustimmte, verweigerte Bürgermeister Dietmar Persian dem Antrag der Liste von SPD, UWG und Grünen die Ablehnung. Doch den Antrag, keine Parkplatzgebühren zu erheben, hätte er eigentlich ablehnen müssen, da er dem Haushaltssicherungskonzept widersprach. Persian enthielt sich jedoch der Stimme. Seine Begründung im Rat lautete wie folgt:
↧
Hückeswagen - Persian: lieber Steuern hoch als Parkgebühren
↧
Hückeswagen - Ab 2016 muss in Innenstadt fürs Parken gezahlt werden

↧
↧
Hückeswagen - Polizei sucht mit Bild nach Tankstellenräuber

↧
Heinz E. Klockhaus - Hückeswagener Jung' aus dem Revier schreibt Buch im Ruhrgebiets-Jargon

↧
Hückeswagen - Zusammenarbeit mit Wipperfürth ist Geld wert
Die Zusammenarbeit von Nachbarstädten bei Verwaltungsaufgaben, vor Jahren unter dem damaligen Bürgermeister Uwe Ufer als "Shared-Service-Projekte" mit landesweitem Modellcharakter gestartet, macht Sinn - auch finanziell. Inzwischen ist das mit Zahlen belegt. Sie wurden jetzt, in der letzten Ratssitzung vor den Sommerferien, bekannt. Konkret ging es um die Bilanz des gemeinsamen "Forderungsmanagements" von Hückeswagen und Wipperfürth.
↧
↧
Hückeswagen - Wer muss Kanal überprüfen lassen?
Zu reichlich Ärger und Diskussionen haben in den vergangenen Jahren die Dichtigkeitsprüfungen von Abwasserleitungen geführt. "Die Rechtslage war dabei oft recht unübersichtlich", schreibt Frank Kießling vom Bauamt in einer Pressemitteilung. Deswegen weist die Stadtverwaltung noch einmal darauf hin, für wen derzeit eine Pflicht für Dichtigkeitsprüfungen besteht.
↧
Hückeswagen - Jugendsportwoche des RSV 09 mit vier Turnieren
Eine ganze Woche, wie in früheren Jahren einmal, dauert die traditionsreiche Veranstaltung zwar nicht, immerhin aber ein Wochenende: Von heute, Freitag, bis kommenden Sonntag, 14. Juni, veranstaltet der RSV 09 Hückeswagen auf dem Sportplatz Schnabelsmühle wieder seine Jugendsportwoche. Rund 300 junge Kicker werden dann zu den Turnieren erwartet.
↧
Hückeswagen - Lenneper Sommer - bunt und melodisch

↧
Nacht Der Kunst - Schäbige Sitze werden bunt

↧
↧
Hückeswagen - Lebenshilfe seit 30 Jahren in Hammerstein

↧
Hückeswagen - Hückeswagener nutzten jetzt wieder häufiger den Bürgerbus

↧
Hückeswagen - FDP: Parkgebühren ab nächstem Jahr sind noch nicht beschlossen
Mit der mehrheitlichen Zustimmung im Rat zum Haushaltssicherungskonzept (HSK) ist noch keine Parkraumbewirtschaftung für 2016 beschlossen worden. Das meint Jörg Kloppenburg, Vorsitzender des FDP-Ortsverbands. Die Verwaltung habe in dem Gesamtpaket HSK auf dem Weg zum angestrebten Haushaltsausgleich 2024 die unterschiedlichsten Einsparmaßnahmen eingestellt und auf die verschiedenen Haushaltsjahre verteilt. Darunter sei auch die Idee, im nächsten Jahr Parkgebühren einzuführen.
↧
Hückeswagen - Hückeswagener Geschichtsfreunde trauern um Böseke
Im Alter von 65 Jahren ist am Montag der Heimatforscher, Schriftsteller und Gründer des "Hauses der Geschichten" in Marienheide-Müllenbach, Harry Böseke, im Kreiskrankenhaus Gummersbach verstorben. Die bergischen Geschichtsfreunde profitierten mehr als 35 Jahre lang besonders von seinen industriegeschichtlichen Nachforschungen.
↧
↧
Heukeshowwer Platt - Meddachs wohren de Fleijen enn de Köcke
Heuckeshowwen "Peter unn Paul" ess jo am nerrentwöntechsden Juni. Datt ess förr enn janzen Drosch Heukeshowwer enn Fi'erdach. Äwwer ock förr dänn Räst wohr datt enn freu'eren Johren dä "Aufjalopp" enn de Bösche. Janz jenau opp dämm Dach feng de Wolbern-Titt ahn. Datt wohr vann owwen raff so jerärrelt. Aff dann leipen die Ahlen unn de Blaren mett Melkteuten unn soja mett Ämmern dörch datt sieje jräune Jestrüpp unn hollden seck litterwies utt dämm Bösch, watt ömmsönns opp dänn Pannkauken oder enn de Ennmaakensjlässer kom.
↧
Hückeswagen - Erwachsene wollen schwimmen lernen

↧
Hückeswagen - Hinschauen beim Online-Kauf
Mit wenigen Klicks und bequem können Kun-den am PC zu Hause Waren im Internet kau-fen. Doch sollte man einige Tipps beachten.
↧
Analyse - Harte Diskussionen in der Sache ja, Polemik nein

↧
↧
Hückeswagen - denta style findet neue Heimat in West 2

↧
Sommerfest - Stressfrei und entspannt - die Gäste genießen Lage von Haus Hammerstein
HÜCKESWAGEN (heka) Sänger Roberto Falcone stellte in einer Gesangspause fest: "Musik verbindet und erfüllt die Herzen." Das dachte auch die Leitung des Hauses Hammerstein, als sie den Sänger für ihr Jubiläum engagierte. Mit Musik, kulinarischen Angeboten und bei strahlendem Sonnenschein feierte die Lebenshilfe am Sonntag ein Fest zur 30-jährigen Trägerschaft des ehemaligen Hotels.
↧
Hückeswagen - "Pasta & mehr" im Kultur-Haus Zach

↧