Quantcast
Channel: Hückeswagen | RP ONLINE
Viewing all 17739 articles
Browse latest View live

Hückeswagen - Hämmeraner Tankstellenräuber vor Gericht

$
0
0
Wegen räuberischer Erpressung in einem besonders schweren Fall muss sich jetzt ein 24-Jähriger vor dem Kölner Landgericht verantworten. Gemeinsam mit einem gesondert verfolgten Komplizen soll der Angeklagte im März 2013 die Esso-Tankstelle in Hämmern überfallen haben. Wie schon bei der Verhandlung vor dem Wipperfürther Amtsgericht war der 24-Jährige geständig.

Hückeswagen - Glückliche Zeiten in Kleineichen

$
0
0
Ernestine und Edgar Wiest sind morgen, Mittwoch, seit 60 Jahren verheiratet. Dass die beiden Donauschwaben einmal ihre Diamantene Hochzeit in Deutschland feiern würden, hätten sie in jungen Jahren wohl nicht erwartet.

Hückeswagen - Wanderwoche mit viel Sonnenschein

$
0
0
Rund 220 Wanderfreunde beteiligten sich an den vielfältigen Themenwanderungen der Bergischen Wanderwoche in Hückeswagen. Heike Rösner, Tourismusbeauftragte der Stadt, war zufrieden mit der Resonanz und den Wanderungen.

Hückeswagen - Ferienspaß ist jetzt online freigeschaltet

$
0
0
Aus 45 Angeboten können Kinder und Jugendliche, die Abwechslung im Ferienalltag suchen, ab heute, Dienstag, im Ferienspaß-Programm der Stadt Hückeswagen auswählen. Die Programmhefte liegen an verschiedenen Stellen aus. Neu ist das Anmeldeverfahren: Das funktioniert, ebenfalls ab sofort, übers Internet.

Hückeswagen - Stadtmarketing wählt neuen Chef und hat neue Ideen

$
0
0
Um das Stadtmarketing ist es ruhig geworden. Hauptgrund dafür ist der Rücktritt des Vorsitzenden: Mit seinem Abschied als Bürgermeister verließ Uwe Ufer auch das Stadtmarketing. Nun soll nicht nur auf der Jahreshauptversammlung am Montag, 22. Juni, ein neuer Vorsitzender gewählt werden, auch soll die Arbeit wieder intensiviert werden. Als neuer Chef wird Bürgermeister Dietmar Persian vorgeschlagen. Dazu muss er auf der Versammlung im Kultur-Haus Zach, die um 19 Uhr beginnt, gewählt werden.

Hückeswagen - Liberale verteilen wieder den beliebten Busfahrplan

$
0
0
Im August 1979 gab der FDP-Ortsverband den ersten Fahrplan mit 24 Seiten für den gesamten öffentlichen Nahverkehr in Hückeswagen heraus. Jetzt hat Gerhard Welp, der Ehrenvorsitzende der örtlichen Liberalen, den beliebten Busplan bereits zum 40. Mal erstellt. Er ist ab dem 14. Juni gültig und 48 Seiten lang. Kostenfrei verteilt wird er am kommenden Samstag, 13. Juni, 9.30 bis 12 Uhr, auf dem Etapler Platz vor der Bäckerei von Polheim und auf Wiehagen vor dem Edeka-Markt.

Hückeswagen - Haschisch-Besitzerin kommt mit blauem Auge davon

$
0
0
Mit 12,5 Gramm Haschisch wurde im Januar eine Pizzataxi-Fahrerin erwischt. Aufgefallen war die Hückeswagenerin der Polizei bei einer Kontrolle auf der Peterstraße, das Betäubungsmittel entdeckten die Beamten dann bei der Durchsuchung ihres Rucksacks in der Pizzeria. Am Wipperfürther Amtsgericht wurde das Strafverfahren jetzt allerdings gegen die Zahlung einer Geldstrafe eingestellt.

Hückeswagen - Happy-End für die Volleyballer des TBH

$
0
0
Der Einstieg in die Landesliga-Saison war für die Mixed-Mannschaft des Turnerbunds (TBH) alles andere als ideal. "Trotz hohem Engagement und hart umkämpften Ballwechseln mit knappen Satzergebnissen konnte nur ein gewonnener Satz auf der Habenseite verbucht werden", berichtet Constanze Werth vom TBH.

Hückeswagen - Abschlusszeugnisse für 38 erfolgreiche Hauptschüler

$
0
0
38 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse der Montanusschule haben jetzt ihre Abschlussprüfungen bestanden. Am kommenden Freitag, 12. Juni, erhalten sie in einem feierlich-fröhlichen Rahmen im Forum ihre Abschlusszeugnisse; Beginn der Feier ist um 17 Uhr. Nach in der Regel sechs Jahren an der weiterführenden Schule gehen sie dann getrennte Wege - die einen beginnen eine Lehre, die anderen wechseln auf eine andere Schule. Hier die Namen der erfolgreichen Schüler: KLASSE 10A Benjamin Akpan, Derya Bugdayci, Sheila Casu, Alexandra Donschek, Haziret Durak, Buse Duran, Nina Feuerhahn, Lea Gerhards, Arne Höhfeld, Sarah-Marie Hutz, Jasmin Kremer, Lea Mattern, Armin Muratovic, Sarah-Loreen Picht, Lea Sophie Schmitz, Marie Teders, Chiara Wahl, Michell Wilgapolski.

Hückeswagen - EvB-Umbau weit hinter dem Zeitplan

$
0
0
Das Wipperfürther Engelbert-von-Berg-Gymnasium (EvB), das eine große Anzahl an Hückeswagener Jungen und Mädchen unterrichtet, will im Sommer 2016 mit dem Offenen Ganztag beginnen. Doch die Planung für die Umbaumaßnahmen hinkt jetzt schon vier Monate hinter dem Zeitplan her. "Die Pläne liegen fertig in der Schublade", erklärt Dieter Klewinghaus, der Leiter des Regionalen Gebäudemanagements (RGM), das für Wipperfürth und Hückeswagen zuständig ist.

Hückeswagen - IHK will schnelleres Internet für Oberberg

$
0
0
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Köln macht sich für eine Verbesserung der Breitbandversorgung in Oberberg stark. Zudem dringen die Kölner auf eine Ausweitung der Industrie- und Gewerbeflächen im Kreisgebiet.

Hückeswagen - Kalkum wird noch nicht zum Priester geweiht

$
0
0
Eigentlich sollte der 29-jährige Radevormwalder Benjamin Kalkum am 12. Juni im Kölner Dom geweiht werden. Doch er hat den Entschluss erst einmal auf eis gelegt. "Ich gehe diesen Umweg mit Gott", sagt er.

1500 Unterschriften gegen Parkgebühren

$
0
0
"Post" von der Werbegemeinschaft erhielt gestern Bürgermeister Dietmar Persian (r.). Klaus Albus, Manfred Beeh, Dirk Sessinghaus und Bernd Lammert (v. l.) von der Werbegemeinschaft übergaben kurz vor der Ratssitzung rund 1500 Unterschriften, um damit gegen die im Haushaltssicherungskonzept vorgesehene Einführung von Parkgebühren im Zentrum zu protestieren.

Hückeswagen - Verbale Keilerei im Rat zum Haushalt

$
0
0
Der städtische Haushalt wurde gestern mit den Stimmen von CDU, FDP, FaB und des Bürgermeisters verabschiedet. Damit ist Hückeswagen im Haushaltssicherungskonzept (HSK). In der vorhergehende Diskussion ging's hart zur Sache.

Deutschlandpokal - TVW stellt zwei "Dream-Girls" für RTB ab

$
0
0
Nach dem Titelgewinn bei den Deutschen Prellball-Meisterschaften im April in Bremen sicherten sich die C/D-Mädchen des TV Winterhagen (TVW) erneut einen großen Erfolg: Mit der Auswahlmannschaft des Rheinischen Turnerbund (RTB) setzten sich Annika Köthe, Nina Mörch, Marlene Wenzlokat und Melissa Liesen in ihrer Altersklasse (elf bis 14 Jahre) beim 32. Deutschlandpokal im niedersächsischen Sottrum durch.

Hückeswagen - Kommt jetzt ein Halteverbot für untere Montanusstraße?

$
0
0
Als wichtigste Zufahrtsstraße zu den Wohngebieten Dierl und Fürstenberg ist die Montanusstraße viel befahren. Zu kritischen Situationen kommt es im Begegnungsverkehr, wenn im unteren und kurvenreichen Bereich der Montanusstraße Autos links und rechts am Fahrbahnrand geparkt werden. Dann wird's eng und unübersichtlich auf der Fahrbahn.

Grundschule - OGS Wiehagen feiert mit vielen Besuchern das Luftballonfest

$
0
0
HÜCKESWAGEN (büba) Normalerweise veranstalten Erwachsene für Kinder ein Fest. Bei der Offenen Ganztagsschule (OGS) Wiehagen war das jetzt andersherum - die Kinder, die bei der OGS von Mitarbeiterinnen der Caritas betreut werden, hatten ihre Eltern, Großeltern, Geschwister und Lehrer zum Luftballonfest in die Schule eingeladen. "Tim und Jonas begrüßten die Gäste und wünschten allen ein schönes Fest", teilte Ute Herrmann von der OGS mit. Dann folgte der erste Programmpunkt - Kim, Jana, Hownaz, Michelle, Selin und Jessica trugen den "Bechersong" vor.

Abschied - Ralf Thiel - Querdenker im politischen Ruhestand

$
0
0
Die jüngste Ratssitzung war für Ralf Thiel auch die letzte - und an ihr nahm er nicht mehr als Ratsherr teil, sondern als (Ehren-)Gast: Bürgermeister Dietmar Persian verabschiedete den pensionierten Brandamtsrat am Dienstagabend offiziell in den politischen Ruhestand. Hinter den Kulissen wird es wohl eher ein Unruhestand für den 65-Jährigen sein, denn Thiel scheidet zwar auf eigenen Wunsch und aus gesundheitlichen Gründen aus dem Stadtrat aus, wird aber sicherlich in "seiner" Partei, also bei den Freien aktiven Bürgern (FaB), weiterhin die politischen Fäden mitziehen.

Hückeswagen - Hückeswagener Resolution soll Land wecken

$
0
0
Die Finanzmisere vieler Städte und Gemeinden im Land spitzt sich auch deshalb immer mehr zu, weil die Summe der von ihnen zu zahlenden Sozialleistungen seit Jahren steigt. Dazu gehören auch die Kosten für die Unterbringung und den Lebensunterhalt von Flüchtlingen und Asylbewerbern, deren Zahl stark ansteigend ist und angesichts der Entwicklungen in den Krisenregionen weltweit weiter steigen wird.

Kommentar - Bürgermeister im Dilemma

$
0
0
Dietmar Persian ist ein praktizierender Christ. Ehrlichkeit hat für ihn daher einen hohen Stellenwert.
Viewing all 17739 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>